Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
05.03.2025

Weiberfasching

Am Weiberfasching wurde die Barbarahöhe ordentlich auf den Kopf gestellt. Die Bewohnerinnen und Bewohner kamen in bunten Kopfbedeckungen zusammen, um diesen besonderen Tag gebührend zu feiern. Es wurde geschunkelt, gesungen und gelacht – die gute Laune war allgegenwärtig.

 

 

Der Raum war erfüllt von fröhlicher Musik und immer wieder hörte man das Klatschen der Hände sowie das begeisterte Singen bekannter Faschingslieder. Mit einem Glas in der Hand und einem Lächeln auf den Lippen genossen alle die ausgelassene Stimmung. Es wurde viel erzählt, gemeinsam gelacht und kleine Witze sorgten für zusätzliche Unterhaltung.

 

Ein besonderes Highlight war das traditionelle Abschneiden der Krawatten. Natürlich hatten alle riesigen Spaß dabei, den anwesenden Herren, die sich mutig zeigten, mit einem Augenzwinkern den Schlips abzuschneiden. Dieser spaßige Brauch sorgte für viele Lacher.

 

Weiberfasching auf der Barbarahöhe war eine perfekte Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen und gemeinsam in fröhlicher Runde zu feiern. Es war ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und unvergesslicher Erinnerungen.

 

Und die närrischen Tage sind noch nicht vorbei. Am kommenden Dienstag endet die Faschingszeit bei uns mit unserer großen Kappensitzung. Dann heißt es wieder: „Alleh hopp – die Barbarahöhe steht Kopp!“

 

Caritas SeniorenZentrum St. Barbarahöhe Auersmacher St.- Barbara-Höhe 1, D-66271 Kleinblittersdorf 06805 / 39-0 06805 / 39-109 info@st-barbarahoehe.de
Hausleitung
Jessica Stauch
Pflegedienstleitung
Sandra Latz