Seit Mai 2013 gibt es wieder eine Mitarbeitervertretung auf der St. Barbarahöhe. Sie besteht aus 5 Mitgliedern: Anne Castor, Carina Heß, Pia Nickles, Rita Gehlen und Stefan Berg. Auf Anregung einiger Mitarbeiterinnen beschloss die MAV, in diesem Jahr statt eines Betriebsausfluges ein Mitarbeiterfest zu veranstalten. So wurde für den 6. September eingeladen, und es kamen über 60 Beschäftigte der St. Barbarahöhe, um zusammen zu feiern. Die MAV hatte viel Freude bei der Vorbereitung. Zusammen wurden die Pläne geschmiedet, wie der Saal zu dekorieren ist, welche Speisen und Getränke angeboten werden und wie das Ganze zu organisieren ist. Schnell war klar, dass es ein italienisches Büfett sein sollte, dazu natürlich italienischen Wein und italienische Musik. Die Aufgaben waren schnell verteilt, alle Vorbereitungen getroffen. Wir dekorierten den Festsaal aufwendig in italienischen Nationalfarben – er war danach kaum wiederzuerkennen. Für das Essen sorgte das Restaurant Siena in Saarbrücken. Es wurde zum großen Teil frisch vor Ort zubereitet und schmeckte vorzüglich. Gratulation und herzlichen Dank an Carina und ihren Mann! Getränke waren eigentlich zur Selbstbedienung bereitgestellt, aber wir fanden die Unterstützung eines erfahrenen Oberkellners, Ulf Skarupa, der den Gästen zur Begrüßung auch gerne den Sekt servierte.
Es wurde erzählt, gelacht, getanzt, gegessen und ein bisschen auch getrunken bis in die frühen Morgenstunden. Und trotzdem waren morgens alle Mitglieder der MAV zur Stelle, um die Räumlichkeiten wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu bringen.
Ein gelungenes Fest, das allen Beteiligten viel Freude bereitete und unbedingt zur Tradition werden sollte.
Rita Gehlen
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: