Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
29.01.2014

Treffen des Adels der Oberen Saar auf der St. Barbarahöhe

Am 9.Januar 2014 fand das alljährliche Familientreffen des Adels der Oberen Saar im Festsaal der St. Barbarahöhe statt.

Ab 14.30 Uhr versammelten sich Bewohner und Mieter der St. Barbarahöhe im Festsaal, um den Besuch der Majestäten aus Auersmacher und Kleinblittersdorf zu erwarten.

 

Eine Einstimmung mit biblischen Texten und einigen Gedanken zum Besuch der Könige aus dem Morgenland im Stall bei Bethlehem  bei dem neu geborenen Heiland rief dem versammelten Publikum den religiösen Inhalt des Festes in Erinnerung. Ein schöner Text von Karoline Schodterer über den Umgang mit und die Bedeutung von Zeit fand beim Publikum viel Anklang und regte so manchen Gedankenaustausch an.

 

Dann wurden Galettes des Rois gereicht, um unsere diesjährigen Königinnen und Könige zu krönen.

Und kaum war dies geschehen, erschienen auch schon die 6 Könige aus der Gemeinde, begleitet von Claudia Weyland, um uns den

Segen zu bringen. Standesgemäß konnten sie nun begrüßt werden von unseren frisch gekrönten Majestäten. Die Kinder  machten ihre Sache sehr ernsthaft und gut. Sie wurden musikalisch begleitet von

Natascha Niederländer auf der Flöte. Danach brachten sie ihren Segen auch in alle Wohnbereiche und Bungalowwohnungen.

 

Das neue Jahr hat angefangen - wir sind gespannt, was es uns bringt. Bei unseren gemeinsamen Aktivitäten werden wir weiter zusammenwachsen, wie sich das für eine „Wohngemeinschaft“ gehört.

 

Rita Gehlen

 

Caritas SeniorenZentrum St. Barbarahöhe Auersmacher St.- Barbara-Höhe 1, D-66271 Kleinblittersdorf 06805 / 39-0 06805 / 39-109 info@st-barbarahoehe.de
Hausleitung
Jessica Stauch
Pflegedienstleitung
Sandra Latz
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: