Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
01.04.2025

Projekt "Hand in Hand, Jung und Alt"

Am 21.März besuchte uns wieder das Saarländische Marionettentheater der Gebrüder Grünholz auf der St. Barbarahöhe. Zu Gast waren auch die Kinder der Nachmittagsbetreuung der Grundschule Auersmacher, mit denen wir seit vergangenem Jahr das Projekt „Hand in Hand – Jung und Alt“ durchführen.

Es fand eine besondere Vorstellung statt, die sowohl unsere Senioren als auch die Kinder begeisterte: „Der gestiefelte Kater“. Bereits vor Beginn der Aufführung lag Vorfreude in der Luft. Die Kinder fanden schnell ihren Platz und waren gespannt darauf, was sie erwartete. Auch unsere Seniorinnen und Senioren nahmen voller Neugier Platz und blickten erwartungsvoll auf die Bühne.

 

Das Stück „Der gestiefelte Kater“ wurde bewusst für diesen besonderen Anlass ausgewählt. Es handelt sich um ein klassisches Märchen, das sowohl den Kindern als auch unseren Senioren vertraut war. Die Marionetten, geführt von einem professionellen Puppenspielerteam, erzählten eine Geschichte voller Humor, Abenteuer und kleiner Missgeschicke, die alle Anwesenden zum Lachen brachten. Die sanften Bewegungen der Puppen und ihre lebendige Darstellung der Charaktere zogen sowohl die Kinder als auch die Senioren in ihren Bann.

 

Besonders beeindruckend war die stille Aufmerksamkeit, mit der die gesamte Gruppe das Stück verfolgte. Die Kinder lauschten gebannt und lachten über die humorvollen Szenen, während sich die Senioren mit Staunen und einem Lächeln in die Welt der Marionetten entführen ließen. Es war eine seltene Mischung aus ausgelassenem Lachen und ehrfürchtigem Schweigen – ein Zeichen für die gelungene Inszenierung und die emotionale Verbindung, die zwischen den Generationen entstand.

 

Ein besonders schöner Moment war, als die Kinder und Senioren im Verlauf der Geschichte einbezogen wurden. Durch ein kleines interaktives Element – als die Marionetten ein Lied anstimmten, das alle gemeinsam sangen – wurde die Aufführung zu einem generationsübergreifenden Erlebnis. Lachen und Gesang erfüllten den Raum, und es war eine Freude zu sehen, wie alle Altersgruppen miteinander harmonierten.

 

Die Vorstellung des Marionettentheaters war ein voller Erfolg. Sie brachte nicht nur Freude und Unterhaltung, sondern schuf auch wertvolle Momente des Miteinanders zwischen den Generationen. Es war schön zu beobachten, wie das Stück nicht nur die Kinder, sondern auch die Senioren tief berührte.

 

Solche gemeinsamen Erlebnisse fördern das Verständnis und den Austausch zwischen den Generationen und bleiben lange in Erinnerung. Diese Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll solche Begegnungen für das Zusammenkommen von Jung und Alt sind.

 

Ein herzliches Dankeschön an das Saarländische Marionettentheater der Gebrüder Grünholz für diesen wunderschönen Nachmittag!

Caritas SeniorenZentrum St. Barbarahöhe Auersmacher St.- Barbara-Höhe 1, D-66271 Kleinblittersdorf 06805 / 39-0 06805 / 39-109 info@st-barbarahoehe.de
Hausleitung
Jessica Stauch
Pflegedienstleitung
Sandra Latz