Schon eine halbe Stunde vor Konzertbeginn fanden sich die Besucher im Festsaal ein und wurden dort bewirtet mit einem Glas Sekt oder Orangensaft. So waren alle in der angemessen gehobenen Stimmung, als die Künstler eintrafen.
Für dieses Konzert hatten sie wieder ein sehr abwechslungsreiches und ansprechendes Programm zusammengestellt. Gleich zu Anfang nahm Johann Sebastian Bachs berühmtes „Wohl mir, dass ich Jesum habe“ das zahlreiche Publikum in seinen Bann. Almut Panfilenko sang dieses Stück sehr einfühlsam und wurde virtuos begleitet von ihren beiden Kollegen. Es folgten Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauß, Carl Maria von Weber und Robert Schumann.
Die Lieder zum Mitsingen waren wieder einmal ganz treffsicher ausgesucht: „Lustig ist das Zigeunerleben“ und „Kein schöner Land in dieser Zeit“ wurden begeistert mitgesungen. Als Zugabe wurde wieder das erste Lied von Johann Sebastian Bach gegeben.
Herzlichen Dank den Künstlern, die ehrenamtlich im Auftrag der Stiftung uns diesen wunderbaren Nachmittag geschenkt haben!