Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
21.05.2018

Marienmonat Mai

In der katholischen Tradition wird im Monat Mai die Gottesmutter Maria besonders verehrt. Schon das reichhaltige religiöse Liedgut zeigt, welch herausragende Rolle Maria im katholischen Ritus einnimmt.

Als Kinder haben wir für den ersten Mai unser „Maialtärchen“ hergerichtet. Alle besaßen wir eine kleine Marienstatue, um die herum wir Blumen aus Wiesen, Feldern und Gärten schön arrangierten. Der Wettbewerb war groß, wer den prächtigsten Altar herrichten konnte.

Unsere Kinder verbinden heute mit diesen Traditionen nicht mehr viel. Umso wichtiger ist es für die Generation unserer Bewohner und Bewohnerinnen, vertraute Rituale zu erleben und sich so geborgen und bestätigt zu fühlen. Schön, dass wir Ehrenamtliche haben, die unsere Soziale Begleitung bei dieser Traditionspflege unterstützen.

Frau Edeltrud Heid ist Lektorin in der Pfarrgemeinde Auermacher. Seit die Belastung der katholischen Priester so groß geworden ist, dass für Heilige Messen auf der St. Barbarahöhe kaum noch Zeit bleibt, übernimmt sie zusammen mit Diana Niederländer regelmäßig Wortgottesdienste, um die religiösen Angebote zu bereichern. Sie schmückt dabei liebevoll den Altartisch, so wie am 04. Mai, als sie mit Blumen aus dem eigenen Garten einen Marienaltar gestaltete.

Zwei weitere ehrenamtliche Helferinnen sind unsere Bungalowbewohnerinnen Melanie Britscher und Erika Birn. Die Bittprozession der Gemeinde am 04. Mai nahm an unserer Mariengrotte ihren Anfang und führte dann zur Pfarrkirche. Die beiden Damen ließen es sich nicht nehmen, die Grotte zu säubern und sie mit Blumen und Pflanzen würdig herzurichten. Dabei wurden sie von Horst Harf unterstützt.

 

Segensreich wirken unsere Ehrenamtlichen auf der St. Barbarahöhe.

Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für die große Unterstützung das ganze Jahr hindurch!

Caritas SeniorenZentrum St. Barbarahöhe Auersmacher St.- Barbara-Höhe 1, D-66271 Kleinblittersdorf 06805 / 39-0 06805 / 39-109 info@st-barbarahoehe.de
Hausleitung
N.N.
Pflegedienstleitung
Sandra Latz
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: