Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
Barrierefreiheit
16.09.2025

Gemeinsames Kunstprojekt auf der St. Barbarahöhe

Firmlinge und Bewohner verbinden Vielfalt und Nächstenliebe - In diesem Jahr stand das Firmlingsprojekt in unserer Einrichtung ganz im Zeichen der Gemeinsamkeit. Unter dem Motto Vielfältigkeit haben die Firmlinge gemeinsam mit unseren Senioren ein kreatives Projekt ins Leben gerufen, das die Werte unseres Trägers, der Nächstenliebe, auf besondere Weise lebendig werden ließ.

Die Begegnung begann mit einem gemeinsamen Gebet, das alle Beteiligten auf das Projekt einstimmte.
Anschließend wurden Pinsel und Farben in die Hand genommen. Trotz anfänglicher Skepsis einiger Bewohner, die meinten, nicht mehr malen zu können, sind beeindruckende Kunstwerke entstanden.

 

Jedes Bild spiegelt die individuelle Kreativität und Lebensgeschichte der jeweiligen Künstler wider und zeigt, dass wahre Kunst keine Altersgrenze kennt. Die fertigen Werke sind aktuell als kleine Vernissage in unserem Mehrzweckraum ausgestellt und erfreuen Bewohner, Mitarbeiter und Besucher gleichermaßen.

 

In den Bildern vereinen sich die Vielfalt der Generationen und die tiefe Bedeutung der Nächstenliebe. Sie zeigen, wie Menschen unterschiedlichen Alters durch eine gemeinsame kreative Tätigkeit zueinanderfinden können.


Nach der Ausstellung werden die Bilder an ihre Schöpfer zurückgegeben – ein bleibendes Andenken an dieses besondere Erlebnis.


Das Fazit der Aktion ist durchweg positiv: Das Projekt hat nicht nur viel Spaß und Freude bereitet, sondern auch die Verbindung zwischen Jung und Alt gestärkt und die Schönheit der Nächstenliebe in der Vielfalt des Lebens sichtbar gemacht.


Vielen lieben Dank an die Firmlinge, an die Pfarrei Franz v. Assisi und der Jugendkirche eli-ja für die Zusammenarbeit mit der St. Barbarahöhe.

 

Caritas SeniorenZentrum St. Barbarahöhe Auersmacher St.- Barbara-Höhe 1, D-66271 Kleinblittersdorf 06805 / 39-0 06805 / 39-109 info@st-barbarahoehe.de
Hausleitung
N.N.
Pflegedienstleitung
Sandra Latz