Den Auftakt machte unser Team der sozialen Begleitung mit einer schwungvollen Schunkelrunde, die sofort für ausgelassene Stimmung sorgte.
Der erste Programmpunkt war ein besonderer Höhepunkt: Die Minigarde der Karnevalsgesellschaft Mir sin do von 1890 e.V. aus Saarbrücken-Burbach begeisterte uns mit ihrem mitreißenden Tanz „Willy Wonka und die Schokoladenfabrik.“ Danach sorgte unser Mieter Herr Eck mit einer humorvollen Büttenrede für viele Lacher, als er Anekdoten aus dem Leben in einem Seniorenheim zum Besten gab.
Auch die Büttenreden unserer Mitarbeiterinnen der sozialen Begleitung ließen kein Auge trocken – es wurde geschmunzelt, gelacht und applaudiert!
Natürlich durften auch die traditionellen Faschingslieder nicht fehlen: Bei Rucki-Zucki und den beliebten Schunkelliedern wurde ausgelassen mitgesungen und getanzt.
Den krönenden Abschluss bildete der Auftritt der Landfrauen aus Auersmacher mit ihrem schwungvollen Tanz.
Ein herzliches Dankeschön an unsere ehrenamtlichen Helferinnen – Frau Täubert, Frau Zink, Natascha und Amelie – für ihren großartigen Einsatz zum Wohle unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Die Begeisterung war riesig. Gerührt drückten uns einige Bewohner und sagten: „Ihr macht so viel für uns – vielen Dank, dass es euch gibt!“