Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
Barrierefreiheit
29.08.2014

Caritas SeniorenZentrum St. Barbarahöhe Auersmacher lädt ein zum zweiten großen Sonntagsfrühstück am 14.09.2014

Am Sonntag dem 29. Juni 2014 gab es ein ganz neues Erlebnis auf der St. Barbarahöhe: ein großes Sonntagsfrühstück!

Hierzu waren im Besonderen die Hausbewohner eingeladen, die den Weg in unsere Cafeteria noch gut gehen können. Ihnen sollte mit diesem Angebot eine schöne Abwechslung, ein Highlight in der täglichen Speiseversorgung geboten werden.

Eingeladen waren aber auch alle, die gerne diese Möglichkeit des Frühstückens nutzen wollten, um es sich gut gehen zu lassen, um ins Gespräch zu kommen, um den Sonntag zu genießen. So kamen neben vielen Bungalowbewohnern auch einige Gäste von außen zu diesem Frühstück zu uns in die Einrichtung.

Nun soll es ein zweites „großes Sonntagsfrühstück" geben:

am Sonntag 14. September 2014 steht es ab 8.30 Uhr
bereit und geht bis 11.00 Uhr.

Eine herzliche Einladung an alle Bewohner, Angehörige, Freunde und Gönner der St. Barbarahöhe! Das Frühstücksbuffet ist für unsere Hausbewohner kostenfrei, alle anderen zahlen 7,80 Euro

 

Eine Voranmeldung bei unserer Verwaltung (Tel. 06805 / 39 – 0) ist bis zum
8. September 2014 erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Jürgen Zapp, Einrichtungsleitung

Caritas SeniorenZentrum St. Barbarahöhe Auersmacher St.- Barbara-Höhe 1, D-66271 Kleinblittersdorf 06805 / 39-0 06805 / 39-109 info@st-barbarahoehe.de
Hausleitung
N.N.
Pflegedienstleitung
Sandra Latz
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: